search

Ferienhaus Bogens Strand - Djursland

Bogens Strand ist malerisch zwischen Nationalpark und kleiner Bucht gelegen, ideal für Ferien in Dänemark. Bogens Strand liegt wunderschön gelegen zwischen dem Nationalpark Mols Bjerge und der kleinen Bucht Ebeltoft Vig auf der Halbinsel Djursland. Die Halbinsel befindet sich im Osten Dänemarks direkt an der Kattegat, die die Nord- und Ostsee miteinander verbindet. Erleben Sie in Ihrem Ferienhaus in Bogens Strand einen ruhigen Urlaub inmitten schönster Natur. Von Ihrem Ferienhaus aus erreichen Sie in wenigen Gehminuten den schönen Strand an der Küste der kleinen Bucht. Der einladende Sandstrand mit Badesteg eignet sich perfekt für Familien, aber auch Rollstuhlfahrer finden hier Zugang. In ungefähr 4 Kilometer Entfernung zu Ihrem Ferienhaus in Djurlsand Bogens Strand liegt auch der Grabhügel Trehøje 127 Meter über dem Meeresspiegel in dem Nationalpark Mols Bjerge. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Rundumblick über Djursland und die angrenzenden Buchten. In dem Nationalpark finden Sie außerdem noch 22 weitere Grabhügel, die aus der Bronzezeit stammen. Gelbe Punkte markieren hier Wanderwege, die Sie an viele interessante Orte vorbei an Äckern, die zum Teil noch aus dem Mittelalter stammen, sowie Nadelbäumen, durch die die Gegend aufgeforstet wurde, führen. 

Beliebte Wanderwege rund um Ihr Ferienhaus Bogens Strand

Nur 3 Kilometer von Ihrem Ferienhaus in Djurlsand und Bogens Strand entfernt am Fuße des Mols Bjerge liegt auch das Labor Molslaboratoriet, welches dem Naturhistorischen Museum in Aarhus angehört und Studenten und Forschern eine gut ausgestattete Forschungseinrichtung bietet. In dem Museum in Aarhus können Sie Ausstellungen besuchen, die sowohl für Kinder als auch Erwachsene Spannendes und Lehrreiches bieten. Von dem Labor aus beginnen zwei Wanderpfade in den Nationalpark. Für aktive Ferien in Dänemark eignet sich die Region daher gut. Einer der Wege ist über hundert Jahre alt und führt 3 Kilometer weit bis in die Stadt Femmøller. Die Stadt trägt den Namen erst seit 1790 und ist aufgrund des schönen Wanderweges beliebt. In Femmøller können Sie fünf Mühlen besichtigen, die das gesamte Stadtbild durch die Turbinen und Kanäle prägen. Der andere Weg heißt Strandkær-Pfad und führt über 2 Kilometer vorbei an für den Nationalpark typischen Waldarten. Die zum Teil kiesigen und sandigen Wege bieten auch für Mountainbiker tolle Touren, um noch mehr von dem wunderschönen Nationalpark zu entdecken. In den Touristenbüros in unter anderem Mols und Ebeltoft erhalten Sie Karten mit allen Wegen und Ausflugsmöglichkeiten verzeichnet.