Ferienhaus Biendorf - Mecklenburg-Vorpommern
Bezauberndes Ferienhaus Biendorf nur wenige Kilometer von der Ostseeküste. Die Gemeinde Biendorf mit ihrem wunderbaren Ferienhaus befindet sich im Landkreis Rostock im Deutschen Mecklenburg-Vorpommern und verfügt über rund 1200 Einwohner. Sie liegt genau in der Mitte der vier Städte Neubukow, Kröpelin, Kühlungsborn sowie Rerik und ist noch dazu gerade einmal 10 Kilometer von der Ostseeküste sowie im Westen vom Salzhaff entfernt. Dank Ihrer Ferienwohnung in Mecklenburg-Vorpommern hier, können Sie so manchen Ort während Ihrer Ferien in Deutschland besuchen. Biendorf liegt durchschnittlich auf einer Höhe von 30 Meter über NN und besteht aus mehreren Ortsteilen wie zum Beispiel Jörnstorf, Parchow sowie auch dem idyllischen Westenbrügge. Parchow war von 1211 bis 1219 im Besitz eines Klosters und diente später als Gut für verschiedene Adelsfamilien. Heute befindet sich dort eine Ruine des zweigeschossigen, neunachsigen Gutshauses. Westenbrügge hingegen wurde als deutsche Ostsiedlung gegründet, welche zu Beginn des 14. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Brücke über den dort befindlichen Hellbach steht für den Namen des Ortsteiles. Im Süden der Ortschaft liegt der grosse See Neues Torfmoor, welcher über eine Fläche von rund 6 ha verfügt. Ausserdem existieren zwei Waldgebiete, die sich ideal zum Spazieren und Wandern anbieten – die „Biendorfer Tannen“ sowie das sogenannte „Holz“ im Osten von Westenbrügge.

Eine Vielzahl von gotischen Bauten begeistern Gäste aus nah und fern
Rund um Ihr Ferienhaus in Biendorf befindet sich vielerlei wunderbare Attraktionen, die es zu besichtigen gilt während Ihrer Ferien in Deutschland. Die gotische Dorfkichre zum Beispiel wurde am Anfang des 14. Jahrhundert erbaut und verfügt über einen spektakulären rechteckigen Chor samt verbreitertem Turm. Die Kanzel wurde um 1665 errichtet, wobei die Kirche selbst im Jahr 1907 als auch 2002 komplett saniert wurde. In Westenbrügge befindet sich ebenfalls eine spätgotische, einschiffige Kirche aus Backstein mit dreijochigem, kreuzrippengewölbtem Langhaus sowie einem Chor mit Fünfachtelschluss. Dazu gesellen sich noch mehrere malerische Herrenhäuser wie das Herrenhaus Büttelkow aus dem Jahr 1912. Das Herrenhaus Körchow wiederrum wurde 1822 errichtet – nach den Plänen von Carl Theodor Severin. Der eingeschossige Putzbau mit Mansarddach im Empire-Stil befand sich im Besitz mehrerer Adelsfamilien, darunter von Bülow, Danner, von Boye und Lent. Es wurden einige Umbauten am Haus vorgenommen, welches sich heute in Privatbesitz befindet. Des Weiteren wären da noch das Herrenhaus Gerdsdorf, welches um 1868 errichtet wurde, sowie das Herrenhaus Lehnenhof von 1912/12 nach dem Entwurf von Paul Korff. Letzteres verfügt auch über einen wunderschönen Park für entspannende Stunden im Grünen rund um Ihre Ferienwohnung in Mecklenburg-Vorpommern. Nicht weit von Ihrem Ferienhaus Biendorf entfernt steht ausserdem die Ruine des Herrenhaues Parchow. Und in Westenbrügge gäbe es da noch ein romantisches, klassizistisches Herrenhaus aus dem Jahr 1840. Die Häuser verleihen dem Ort allesamt einen ganz besonderen Charme, der Sie begeistern wird.
Ihr geprüftes Ferienhaus Biendorf im Mecklenburg-Vorpommern
Bei NOVASOL stehen wir für kostenlosen Service, Glaubwürdigkeit und Qualität. Jedes Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern von Privat ist persönlich durch NOVASOL Mitarbeiter vor Ort geprüft, fotografiert und beschrieben. Profitieren Sie von lokalem Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern Service vor Ort und Bestpreisgarantie von NOVASOL, Ihrem Ferienhaus in Mecklenburg-Vorpommern Spezialist mit 50 Jahren Erfahrung. Bequem und sicher buchen Sie bei NOVASOL Ihr Ferienhaus Biendorf in Mecklenburg-Vorpommern mit Pool, Ihre Ferienwohnung im Stadtzentrum oder Ihre Ferienwohnung in den Bergen von Salszburgerland. Buchen Sie Heute Ihr Traum-Ferienhaus für Ihr Badeferien in Deutschland oder einer unsere Haustierfreundliche Hund & Co Ferienhäuser in Deutschland.