Die berühmten Lavendelfelder in der Provence
Eine Augenweide sind sie als Landschaftsbild - und eine Betörung für Sinne und Seele, wenn man am Wegesrand erst ihren Duft einatmet: die sommers blühenden Lavendelfelder in Frankreichs Süden! Man möchte am liebsten in sie eintauchen - in diese blauvioletten Blütenmeere, die sich meilenweit dem Horizont und der Sonne entgegenstrecken und jenen unverwechselbaren, wohltuenden Duft verströmen. Träumen Sie nicht länger davon und entdecken Sie von Ihrem Ferienhaus in Frankreich aus die „Seele der Provence“ (Jean Giono) in den traditionellen Lavendelanbau-Regionen Rhône-Alpes und Provence-Alpes-Côtes d’Azur zwischen Mittelmeer, Zentralmassiv und Seealpen. Erleben Sie sinnlich-lavendelbetörende Ferien in Südfrankreich in einem Ferienhaus oder Ferienwohnung mit NOVASOL! Was hier einst - vom Anbau über die Ernte bis zur Verarbeitung des Lavendels - mit primitiven Mitteln und aufwendiger, unrentabler Arbeit seinen wirtschaftlichen Anfang genommen hatte, entwickelte sich durch die Jahrhunderte und dank der Mechanisierung zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig (Parfum- und Kosmetikindustrie, Tourismus) und Markenzeichen Frankreichs. Unternehmen Sie von Ihrem Ferienhaus in Frankreich aus eine Entdeckungstour durch die Geschichte und Gegenwart des Lavendelanbaus. Erfahren Sie, warum Lavendel in dieser Region so gut gedeiht, welche Arten und unzähligen Anwendungsmöglichkeiten von Lavendel es gibt, wie Duftstoffe gewonnen werden und ein Parfum hergestellt wird und welche Pflanzenextrakte es als Ingredienzen für eine Parfumkreation sonst noch so braucht… und anderes mehr.

Lavendeltour in Frankreich
Verschiedene Lavendelrouten und Festivitäten zum Thema Lavendel gehören während Ihren Ferien zum vielseitigen Tourismus-Angebot der südöstlichen Frankreich-Regionen. Machen Sie sich auf, diese von Ihrem Feriendomizil Frankreich aus unter ihre Räder zu nehmen. Alle Routen sind sehr abwechslungsreich und landschaftlich reizvoll - von der nördlichsten Routenvariante im Département Drôme bis zur südlichsten Routenvariante im Departement Alpes-Maritimes. Einzigartige und vielgestaltige Naturschätze wie zum Beispiel die Baronnies um den Mont Ventoux, die Hochebene von Valensole, der Luberon, die Ockerfelsen von Rustrel oder die Verdonschlucht sowie malerische mittelalterliche Dörfer, Klöster, Schlösser, Ölmühlen, Museen und renommierte Weinanbaugebiete liegen am Weg. Ein paar Sehenswürdigkeiten, die Sie von Ihrer Ferienvilla in Südfrankreich aus auf Ihrer Lavendelroute aufsuchen können, sind zum Beispiel:
- Coustellet – Ort im Département Vaucluse, der das Musée de la lavande beherbergt.
- Digne-les-Bains - In der ehemaligen Hauptstadt des Lavendels findet alljährlich ein mehrtägiges Lavendelfest, das traditionelle Corso de la lavande (Lavendelkorso), statt. Die Foire de la lavande (Lavendelmesse), eine für Parfumeurs international bedeutende Messe, findet ebenfalls hier statt.
- Grignan – Beherbergt das ehemals prestigeträchtige Renaissance-Schloss der Madame de Sévigné sowie den Sitz des Duftstofffabrikanten Durance mit Besichtigungsmöglichkeiten.
- Grasse - „Welthauptstadt des Parfüms“, wo seit dem 17. Jhrdt. die Extraktionskunst der Blütendüfte und Parfumherstellung praktiziert wird. Den Geheimnissen der Duftextraktion näherkommen kann man hier u.a. im Musée internationale de la Parfumerie oder beim Parfumproduzenten Galimard.
- Manosque - Der internationale Kosmetikhersteller L’Occitane en Provence hat hier seinen Sitz und bietet nebst Werksbesichtigungen auch ein eigenes Museum an.
- Zisterzienserabtei Notre Dame de Sénanque – Wunderschönes Kloster aus dem Jahr 1148 bei Gordes, welches die typisch schlichte, schmucklose Architektur eines Zisterzienserklosters aufweist.