Ferienhäuser Sardinien - Italien
Ferien in einem Ferienhaus auf Sardinien. Ferien auf Sardinien – Synonym für herrliche Strände, romantische Buchten und lebhafte Hafenstädte. Doch ihren ganz besonderen Reiz macht die schroffe Schönheit der Landschaft im Landesinnern aus. Ein Grossteil der rund 1,7 Millionen Insel- bewohner lebt an der Küste, das Innere ist spärlich besiedelt. Mit einer Fläche von 24,090 km2 ist Sardinien nach Sizilien die zweitgrösste Insel im Mittelmeer. Ihr Hügel- und Bergland wird nur im Südwesten zwischen Oristano und Cagliari durch die Ebene von Campidano unterbrochen. Entdecken während Ihrer Ferien auf Sardinien Sie alle Schönheit der Mittelmeerinsel während Ihrer Ferienhaus in Italien auf Sardinien und erholen Sie sich in den tollen Landschaften. Die Punta La Marmora ist mit 1,834 Meter die höchste Erhebung Sardiniens. Im fruchtbaren Campidano werden Weizen, Trauben, Oliven, Gerste und Tabak angebaut. Das Bergland gehört den Ziegen und Schafen; rund 4 Millionen Schafe leben auf der Insel, mehr als ein Drittel aller italienischen Schafe. Die berühmteste aller sardischen Käsesorten, der kräftige Pecorino (Schafskäse), wird in alle Welt exportiert.

Ausflugstipps für Ferien auf Sardinien
Buchen Sie ganz einfach ein tolles Landhaus, ein Ferienhaus Italien oder eine schmucke Villa auf Sardinien, denn Sardiniens Autostrassen ermöglichen bequeme Tagesausflüge. Im Süden ist Cagliari der geeignetste Ausgangspunkt, um die Landschaft des Iglesiente und die Strände um Villasimius kennen- zulernen. Von Oristano aus können Sie die Orte der Westküste und einige der interessantesten Nuraghen besichtigen. In Nordwesten bietet Alghero guten Zugang nach Castelsardo an der Küste oder nach Sassari und Stintino. Ein Aufenthalt an der Costa Smeralda lässt sich mit dem Besuch der Inseln Maddalena und Caprera verbinden. Exkursionen in das Bergland Barbagia unternehmen Sie von Nuoro aus. Der Süden Sardiniens wurde lange Zeit zugunsten der touristisch besser erschlossenen Nordküste vernachlässigt. Im Iglesiente westlich und im Sarrabus-Massiv östlich von Cagliari gibt es jedoch eine Reihe interessanter archäologischer Stätten, und an der Südküste entstehen immer mehr Ferienorte. Im Süden finden Sie noch die kleinen Buchten weitab vom Massentourismus.
Der Nordosten
Die einst wilde, einsame Nordostküste, Heimat einiger Fischer und Schafhirten, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der begehrtesten mediterranen Feriengebiete entwickelt. Für Segler und andere Wassersport- und Strandliebhaber ist die Costa Smeralda, auch „Smaragdküste“ genannt, um Porto Cervo, ein bezaubernder, magischer Tummelplatz. Der heute welt- berühmte Küstenstreifen liegt nur rund 30 Kilometer von Olbia entfernt. Für Gäste welche individuell und gediegen diese wunderschöne Ecke der Insel geniessen möchten, bietet NOVASOL eine grosse Anzahl an alleinstehenden Villen und Ferienhäuser Italien, Badesi oder Porto Rotondo an.
Der Westen
Die hügelige Landschaft des Nordwestens, La Nurra und Lugodoro, ist geprägt von den Spuren der verschiedenen Herrscher der Insel. Aus ältesten Zeiten stammen die zahlreichen Nuraghen bei Torralba. Römer gründeten den Hafen Turris Libisonis, das heutige Porto Torres, die schönen romanischen Kirchen sind das Werk der Pisaner, während die Genuesen, Sassari und Caselsardo zu blühenden Ortschaften machten. Algheros Charakter und die vielen Wachtürme an der Küste gehen auf die Katalanen und Spanier zurück. Verbringen Sie Ihre wohlverdienten Ferien in Italien auf Sardinien und mieten Sie ein traditionelles Land- oder Ferienhaus oder eine Ferienwohnung und lernen Sie diese historisch unglaublich spannende Ecke Sardiniens kennen. Analog zum nordöstlichen Teil der Insel werden Sie auch hier die phantastischen Sandstrände und die hohe Anzahl an Wassersportmöglichkeiten überzeugen. Oristano am Nordrand der fruchtbaren Campidano-Ebene ist von Lagunen umgeben, deren Gäste, die vielen verschiedenen Zugvögel wiederum Naturfreunde anlocken. Vom Strand bei Torre Grande führt ein kurzer Spaziergang zur römischen Siedlung Tharros. Bosas ist mit seinem Flusshafen und der Burg eine der farbigsten Städte Sardiniens.