Ferien im Westen Sardiniens

Der Westen Sardiniens

Oristiano am Nordrand der fruchtbaren Campidano-Ebene ist von Lagunen umgeben, deren Gäste, die vielen verschiedenen Zugvögel, wiederum Naturfreunde anlocken. Vom Strand bei Torre Grande führt ein kurzer Bummel zur phönizisch-römischen Siedlung Tharros; die Nuraghen von Barumini erreicht man in einem Tagesausflug. Bosa ist mit seinem Flusshafen und der Burg eine der farbigsten und schimmerndsten Städte Sardiniens. Starten Sie von Ihrem Ferienhaus auf Sardinien unbedingt zu einem Ausflug in die Stadt Bosa.

Oristano

Der Stadtname Oristano geht auf Aristius, einen römischen Steuerbeamten zurück, der für die vom Fischfang in den Lagunen lebende Bevölkerung der Westküste zuständig war. Verglichen mit Tharros, dem blühenden Handelszentrum, blieb Oristano eher unbedeutend – bis die Bürger von Tharros um 1070 wegen der ständigen Piratenüberfälle und Malariaepidemien nach Oristano flohen. Heute zählt Oristano 35,000 Einwohner. Am Stadtrand steht Santa Giusta, ein Juwel der Romantik. Santa Trinità di Saccargia bei Sassari ist mit ihrem Streifenmuster ein Meisterwerk des pisano-romanischen Stils. Der Dom (duomo) aus dem 13. Jahrhundert wurde 1721 in eine Barockkirche verwandelt. Erfahren Sie mehr über diese wunderschöne Insel und verbringen Ihre nächsten Ferien in einem Ferienhaus auf Sardinien im schönen Westen der Insel. Der längliche Platz Piazza Roma ist heute Oristanos geschäftiges Zentrum. Vögel aus ganz Europa und aus Afrika kommen in Scharen zu den Strandseen (stagni) von Oristano. Am Stagno die Santa Giusta und Stagno Pauli Maiori im Süden der Stadt lassen Rohrdommeln, Reiher, Blässhühner und Fischadler im Röhricht nieder. Im Herbst versammeln sich Tausende von rosa Flamingos am Stragno di Mistrase westlich von Oristano. Mit seinem feinsandigen Strand, gut ausgestatteten privaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen auf Sardinien, entwickelt sich Torre Grande immer mehr zu einem eleganten Ferienort. Der grosse Wehrturm an der Küste ist im 15. Jahrhundert von den Spaniern errichtet worden.

 

Sardinien Wegweiser

 

Barumini, Giara di Gesturi und Bosa

Die Nuraghensiedlung Su Nuraxi südöstlich von Oristano (Schnellstrasse 131, Ausfahrt Villasanta) kam im Jahr 1949 nach einer grossen Ueberschwemmung zum Vorschein. In ihrem Zentrum liegt ein mächtiger dreigeschossiger Bau, vielleicht schon aus der Zeit um 1,500 vor Christus, mit einem 20 Meter tiefen Brunnen. Weitere mit Gesträuch und Korkeichen überwachsene Nuraghen (prähistorische Turmbauten) liegen verstreut auf dem Basalt-Hochplateau nordwestlich von Barumini. Ein faszinierendes Schauspiel bietet sich, wenn Herden halbwilder Pferde sich zum Grasen oder Trinken zu den beiden grossen, von Regenwasser gespeisten Teichen Pauli Aba Mingiau und Pauli Oromeo begeben. Wenn Sie Ferien in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung Italien verbringen, sollten Sie sich unbedingt ein wenig Zeit nehmen, mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren - Sie werden erstaunliches erfahren! Die Strasse nördlich von Oristano in Richtung Bosa wird links von Dünen gesäumt, rechterhand zeichnen sich die Silhouetten von Nuraghen ab. Seewärts erheben sich deren katalanischen Gegenstücke, die Wehrtürme Torre Su Puttu und Torre di Pittinuri, von denen Sie eine herrliche Aussicht haben. Die Badeorte S‘ Archittu und Santa Caterina di Pittinuri sind beide von einer kleinen romantischen Badebucht umgeben. Bosa gehört zweifellos zu den bezauberndsten Städten Sardiniens. Zweifellos auch werden Sie einen erholsamen und aufregende Ferien in Italien verbringen, wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus im westlichen Teil Sardiniens buchen. Der moderne Ferienort, früher Bosas kleiner Fischerhafen, besitzt einen schönen und breiten Strand. Ein Damm verbindet die Marina mi der Isola Rossa; dieses Inselchen ist stolz auf seinen Leuchtturm und hat auch einen spanischen Wachturm.