Geschichte Luxemburgs

Teil 1: Jahre 963 - 1815

Eckdaten der luxemburgischen Geschichte

  •   963 : Siegfried gründet Luxemburg
  • 1354 : Kaiser Karl IV erhebt die Grafschaft zum Herzogtum
  • 1441 : Das Herzogtum ist an die Niederlande angegliedert
  • 1506 : Luxemburg unter Habsburger Herrschaft
  • 1714 : Luxemburg kommt nach dem Spanischen Erbfolgekrieg unter österreichische Herrschaft
  • 1795 : Luxemburg bekommt die Französisch-Abteilung der Wälder
  • 1815 : Wiener Kongress. Luxemburg wird als Grossherzogtum zu König Willem I der Niederlande zugewiesen.

Ferien in Luxemburg

Teil 2: Jahre 1839 - 1992

Gleichzeitig ist Luxemburg Teil des Deutschen Bundes.

  • 1839 : Luxemburg ist in eine belgische Provinz und ein autonomes Grossherzogtum geteilt
  • 1867 : Londoner Konferenz. Luxemburg ist ein neutraler Staat
  • 1868 : Luxemburg erhält seine Verfassung
  • 1890 : Luxemburg befreit sich von der niederländischen Krone mit Grossherzog Adolf van Nassau
  • 1914-1918 / 1940-1945 : Deutsch Beruf und Annexion
  • 1921 : UEBL
  • 1944 : Benelux und weitere Häuser für Ferien in Luxemburg
  • 1949 : Aufgabe der Neutralität Luxemburgs. Luxemburg wird Mitglied der NATO
  • 1950 : Gründungsmitglied der EGKS
  • 1957 : Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
  • 1992 : Vertrag über die Europäische Union