Apartment Ferien Lötschental - Wallis-Valais
Das Lötschental liegt eingebettet in eine imposante Bergkulisse zwischen den Walliser und den Berner Alpen. Das weitgehend unverbaute Tal mit seinen noch intakten Dörfern lädt zu naturnahen Ferien in der Schweiz abseits der grossen Tourismuszentren. Schon in prähistorischer Zeit wanderten Menschen durch das Lötschental und über den gleichnamigen Pass, wie Funde aus der Bronze- und Eisenzeit belegen. Bis ins Mittelalter war der Lötschenpass eine wichtige Verbindung zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis. Das Lötschental ist auch heute Ausgangspunkt für unzählige Bergtouren in intakter Landschaft. 200 Kilometer Wanderwege führen durch das zum Unesco Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch gehörende Tal. Tauchen Sie ein in diese erholsame Umgebung und geniessen Sie die Ruhe mit Apartment Ferien Lötschental.

Highlights Ihr Apartment Ferien Lötschental - Wallis-Valais
Hier haben sich alte Lebensformen und Bräuche wie die bekannte Fastnachtstradition Tschäggätä erhalten. Das Lötschentaler Skigebiet ist die Lauchernalp oberhalb Wiler, wo eine Bahn hinauf bis ins Gletscherskigebiet führt. Im Sommer prägen Wanderer das Bild in dem auf erholungs- und naturorientierte Gäste ausgerichteten Lötschental. Die Wanderung von der Lauchernalp über den Lötschenpass ins Berner Oberland nach Kandersteg gehört zu den Klassikern der Region und während Ferien in der Schweiz ein kleines Highlight. Die zuhinterst im Lötschental gelegene Fafleralp ist Ausgangspunkt für den Lötschentaler Höhenweg über die südexponierten Alpweiden bis zur Lauchernalp. Entspannen Sie sich während Ihre Apartment Ferien Lötschental, beim Wandern, Velofahren, Minigolf-Spiel am Eingangstor zum UNESCO-Weltnaturerbe des Aletsch-Gletschers. Es erwartet Sie eine Bergwelt mit einem einmaliger Flora, Fauna, Flüssen und Bächen, aber auch atemraubenden Gletschern und Mooren. Baden Sie in den diversen Seen der Region und machen Sie einen Halt mit Cervelats und Schlagenbrot an guten Feuerstellen. Zu den Highlights der Region gehören:
- Maskenschnitzen-Kurs - Unter fachkundiger Anleitung das Maskenschnitzen erlernen.
- Lötschentaler Sagenweg - Gross und Klein auf den Spuren der Lötschentaler Sagen, Mythen und Märchen.
- Hockenhorn - einer der höchsten für Wanderer begehbaren Berggipfel der Schweiz (3293 m. ü. M.).
- UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch - seit 2001 aufgenommen in die Liste des UNESCO Weltnaturerbes.
- Ferden, Kippel, Wiler und Blatten - Lötschentaler Orte mit noch nahezu unverdorbenem historischem Dorfkern.