Von Flamenco bis Stierkampf
In Sevilla, die Wiege des Flamenco, finden im April jeweils verschiedene Volksfeste statt, an denen ausgiebig getanzt und gefeiert wird. Buchen Sie Ferienhaus-Ferien in Andalusien, Andalusische Traditionen denn die bekannte Feria de Abril, die im April jeweils auf einem wahnsinnig grossen Festgelände stattfindet, dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Besuchen Sie die farbenprächtigen Umzüge mit Kutschen und Reitern in traditionellen Flamenco-Kostümen und lassen Sie sich von den fröhlichen Tanzdarbietungen mitreissen! Grosser Bekanntheit erfreuen sich auch die Flamenco-Festivals in der Provinz Malaga, vor allem das Festival de Flamenco in Ardales. Das ganze Dorf macht an diesem Anlass mit, der jährlich Zuschauer jeden Alters aus allen Ländern in seinen Bann zieht.

Lernen Sie das Handwerk eines Matadors kennen, Andalusische Traditionen
Obwohl die Kunst des Stierkampfs mittlerweile sehr umstritten ist, haben Stierkämpfe auch heute noch eine wichtige Bedeutung für die kulturelle Identität der traditionsbewussten Spanier. Die grösste Stierkampfarena befindet sich in Madrid, die zweitgrösste ist in Sevilla. Die Arena in Sevilla bietet Platz für 18 000 Zuschauer. Buchen Sie eine Ferienfinca auf dem Spanischen Festland und lassen Sie sich in die Welt der Matadore entführen. Wenn Sie sich keinen Stierkampf anschauen möchten, sich jedoch für die Geschichte des Stierkampfs interessieren, empfehlen wir Ihnen den Besuch der ältesten Stierkampfarena Spaniens im Bergdorf Ronda.
Gruppenaktivitäten und Familienunterkünfte in Spanien
Familien verbringen ihre Ferien in Andalusien gerne in einer Unterkunft, die ihnen genügend Freiheit und Freiraum bietet und in der sie auch mal selber kochen können. In Andalusien werden Traditionen gelebt. Deshalb begeistert diese Region Besucher jeden Alters. Machen Sie während Ihres Aufenthalts in einer Ferienwohnung in Spanien, Andalusische Traditionen einen Ausflug in eines der traditionellen weissen Dörfer, beispielsweise Ronda, das rund um eine spektakuläre Schlucht liegt, die mithilfe von drei höchst interessanten Brücken überspannt wird. Puente Nuevo, die bekannteste der drei Brücken, stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist ein beliebtes Fotosujet. In Malaga, dem Hauptort der gleichnamigen Provinz, gibt es viel zu sehen, so die malerische Altstadt, den maurischen Festungspalast Alcazaba, die „einarmige“ Kathedrale und das Geburtshaus von Pablo Picasso. Schauen Sie sich unbedingt nach der lebensgrossen Picasso-Skulptur um, die auf einer Bank sitzt. Die Prozession in Malaga zu Ostern ist eine der grössten Prozessionen Spaniens, aber auch sonst finden in Malaga das ganze Jahr über zahlreiche interessante Anlässe und Volksfeste statt. Keinesfalls verpassen dürfen Sie die Feria de Agosto, das grösste Volksfest der Region mit Prozessionen, Stierkämpfen, Konzerten und Feuerwerk. Die Feria beginnt immer am zweiten Samstag im August und dauert bis zum dritten August-Sonntag.