Attraktionen auf den Kanaren

Nicht nur für Strandgänger

Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur Sonne, Strand und Meer, sondern auch eine reichhaltige Kultur und Geschichte. Vielerorts finden sich noch deutliche Spuren aus längst vergangenen Zeiten. Wir haben hier für Sie eine Auswahl an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufgeführt, die Ihre Ferien in Spanien auf den Kanaren noch abwechslungsreicher gestalten sollen. Weitere Hinweise finden Sie natürlich auch in den entsprechenden Regionen und Texten zu den Ferienhäuser auf Gran Canaria beispielsweise. Entdecken Sie die Attraktionen auf den Kanaren.

Attraktionen auf den Kanaren

Attraktionen auf den Kanaren

Museo-Fundación César Manrique auf Lanzarote: Das Museum und die Stiftung César Manrique sind zu Ehren des im Jahre 1992 verstorbenen César Manrique gegründet worden. Es ist César Manrique zu verdanken, dass Lanzarote weitgehend eine unvergleichlich bezaubernde, ruhige und erholsame Insel geblieben ist. Ziel des Museums ist die Erhaltung, Erforschung und Verbreitung von Manriques Werken sowie die Förderung der künstlerischen Aktivität, die im gegenseitigen Einvernehmen mit der natürlichen Umgebung der Ferienwohnungen auf Lanzarote steht. Das Museum ist ganzjährig geöffnet.

Museo Canario auf Grand Canaria: Das Kanarische Museum befindet sich in Las Palmas de Gran Canaria und zeigt die prähistorische Kultur auf den Kanaren. In dem Museum ist eine umfangreiche Sammlung archäologischens und ethnographischens Materials zu sehen, u.a. 2.000 prähistorische Schädel. Zudem gibt es eine umfangreiche Fachbibliothek. Das Museum ist ganzjährig geöffnet, damit Sie es von Ihrem Ferienhaus in Spanien aus jederzeit besuchen können.

Cueva de los Verdes auf Lanzarote: Die Höhle Los Verdes ist durch den Ausbruch des Vulkans Monte de La Corona entstanden. Sie befindet sich in Haría auf Lanzarote. Es gibt einen ca. 2 km langen Rundweg für Besucher. Die Höhle ist ganzjährig geöffnet.

Castillo de Santa Catalina auf La Palma: Die Burg Santa Catalina im Osten der Insel war einst das Schutzwehr von La Palma. Die Anlage stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist seit 1961 historisches Kulturdenkmal. Das Denkmal kann nur von aussen besichtigt werden.

Catedral de Las Palmas de Gran Canaria: Die Kathedrale von Las Palmas de Gran Canaria stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist im neoklassizistischen Stil erbaut worden. Nicht wie die NOVASOL Fincas in Spanien. Sie besteht aus drei Schiffen mit Andachtskreuz und ist im Innenbereich, im Vergleich zum Äusseren, im gotischen Stil gehalten, da der Bau für lange Zeit unterbrochen war. Besonders erwähnenswert sind die palmenförmigen Säulen. In der Kathedrale ist auch ein Diözesanmuseum untergebracht. Entdecken Sie die Attraktionen auf den Kanaren.

Parque Nacional de la Caldera de Taburiente auf La Palma: Die Caldera de Taburiente auf La Palma ist eine ganz besondere Landschaft der Kanarischen Inseln. Dieser Nationalpark umfasst eine Fläche von 4.690 ha und beherbergt u.a. endemische Pflanzenarten, wie z.B. die Kanarische Kiefer. Bemerkenswert sind die grossen Höhenunterschiede von bis zu 2.000 Metern. Dabei fallen die Gipfel teilweise nahezu senkrecht bis zu 800 Meter tief ab und bilden wiederum einzigartige Schluchten mit Bächen und Wasserfällen. Hier befinden sich auch die höchsten Berge der Insel, u.a. der Roque de los Muchachos (2426 m), Pico de la Cruz (2351 m), Piedra Llana (2321 m), Pico de la Nieve (2236 m) und der Punta de los Roques (2085 m).