Ortschaften und Sehenswürdigkeiten
Die Costa Dorada beginnt südwestlich der katalanischen Hauptstadt Barcelona, gleich hinter dem Flughafen El Prat. Sitges ist einer der belebtesten Badeorte an der spanischen Mittelmeerküste – berühmt für sein überbordendes Nachtleben und sein jährliches Filmfestival, beliebt als Reiseziel für Homosexuelle. Diese Stadt mit ihren knapp 30.000 Einwohnern machte erstmals 1890 von sich reden, als der Maler Santiago Rusino, ein Vertreter des Modernisme, hier ein Studio gründete, das viele Anhänger aus Barcelonas Künstlerszene anzog. Die Bewegung des Modernisme war Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts sehr einflussreich. In Sitges konzentriert sich das Leben während Ferien in Spanien tagsüber auf die neun Sandstrände, die man beim Spaziergang auf der Uferpromenade Passeig Maritim sieht. Erleben Sie in Ihren Ferien an der Costa Dorada diese ganz besondere Strandatmosphäre!

Costa Dorada
Doch die Stadt hat auch den Besuchern etwas zu bieten, denen es am Strand zu heiss wird. An Ende der Promenade gelangt man zur barocken Kirche Sant Bartomeu i Santa Tecla aus dem 17. Jahrhundert, unweit einer Strasse mit hübschen, weiss getünchten Häusern. Im nahen Museu Maricel del Mar sind Kunst aus dem Mittelalter und eine Sammlung katalanischer Keramik ausgestellt. Weiter südlich an der Küste liegen die Stadt Cunit mit einem 3 km langen goldenen Sandstrand und der Badeort Calafell bei den Ruinen eines alten Schlosses. Beim nahen Coma-Ruga (spanisch Comarruga) gibt es etliche Mineralquellen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Gründung von Thermalbädern führten. Es entstand ein eleganter Ferienort mit einem betriebsamen Jachthafen. Bevorzugen Sie eine Stadtwohnung in Sitges oder etwas ausserhalb? Möchten Sie eine Wohnung, ein freistehendes Ferienhaus mit Pool oder ein Ferienhaus an der Costa Brava? Finden Sie hier Ihre Ferienwohnung in Katalonien!
Kulinarisches und Flüssiges
Die Küche der Costa Dorada vereinigt die kulinarischen Einflüsse von Frankreich, Italien und Andalusien. Nirgends schmeckt eine Paella mit frischen Meeresfrüchten und Reis aus dem Ebrodelta so gut wie hier. Traditionell gehören Safran, Gemüse und manchmal auch Aal, Ente, Kaninchen oder sogar auch Schnecken dazu. In Restaurants wird of eine „touristengerechte“ Version serviert, die oft Garnelen, Hummer-, Hühner- und Schweinefleisch enthält. Weitere beliebte Gerichte sind die Zarzuela de mariscos (Eintopf mit Fisch und Meeresfrüchten) und arroz negre, mit Tinte vom Tintenfisch gefärbter Reis mit Meeresfrüchten. Dazu gibt es alioli, eine Mayonnaise mit viel Knoblauch. Katalonien ist aber auch bekannt für seine leckeren Würste. Versuchen Sie botifarra (mit Kutteln, Schweinefleisch und Pinienkernen); dazu gibt es meist mongetes (weisse Bohnen) als Beilage. Rosejat mit Fisch und Nudeln ist ein weiteres köstliches Lokalgericht. Die Costa Dorada liegt inmitten einiger der berühmtesten Weingebiete Spaniens – die Weinkarte ist abwechslungsreich und von hoher Qualität. Die Region von Penedés liefert Weissweine, fruchtige Roséweine und trockene Rotweine, besonders aber den wie Champagner produzierten Sekt cava. Geniessen Sie die köstlichen Gerichte in einem landestypischen Restaurant wenn Sie einmal keine Lust haben, Ihr Abendessen in Ihrem Ferienhaus auf dem spanischen Festland zuzubereiten.